

Technische Gase werden auf der ganzen Welt ständig verwendet, Tag und Nacht. Sie sind in allen Bereichen gegenwärtig – beim Schweißen, Kühlen, Heizen, industriellen Reinigen und bei Laboranalysen. Technische Gase von Linde spielen eine entscheidende Rolle in metallurgischen Prozessen, in der chemischen Industrie, in der Lebensmittelbranche, im Umweltschutz, in der Herstellung von Glas und elektronischen Bauteilen, im Bauwesen, in der Pharmaindustrie sowie in der Forschung und Entwicklung.
Carl von Linde erfand 1902 das Verfahren, Luft in ihre Bestandteile zu zerlegen. Bereits ein Jahr später ging in Höllriegelskreuth bei München die erste Luftzerlegungsanlage in Betrieb. Damit war der Grundstein gelegt für ein Unternehmen, das erfolgreich expandiert. Heute versorgt Linde Gas seine Kunden weltweit.
Zahlen und Fakten:
Linde Gas ist führender Gase-Anbieter in Deutschland und Europa und ein Teil des Geschäftsbereiches Gase von Linde.
Linde Gas versorgt in Deutschland über ein dichtes Netz von Produktions- und Vertriebsstätten rund 150.000 Kunden. Modernste Produktionsanlagen, regelmäßige Qualitätskontrollen und ein bundesweites Versorgungsnetz bieten ein Höchstmaß an Liefersicherheit. Dabei sind unsere Versorgungsmöglichkeiten nicht nur vielfältig, sie sind vor allem auch wirtschaftlich: Für jeden Kunden bietet Linde Gas maßgerechte und wirtschaftliche Versorgungskonzepte - von der 1-Liter-Einwegflasche bis zum 75.000-Liter-Tank.
Neben den klassischen Lieferformen von Gasen in Flaschen und Tanks gewinnt die Versorgung großer Verbraucher durch Anlagen vor Ort - On-site-Anlagen - oder per Rohrleitung immer mehr an Bedeutung.
Produktion, Distribution und Anwendungen:
Als einer der führenden Gasehersteller pflegt Linde traditionell eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Forschung und Industrie. Dies zeigt sich vor allem in der ständigen Weiterentwicklung der Produkte und der Erarbeitung neuer innovativer Einsatzmöglichkeiten. Zugeschnitten auf die Situation des Kunden werden die Probleme individuell analysiert und Lösungen erarbeitet, die dann in seinem Betrieb unter Praxisbedingungen realisiert werden. Ermöglicht wird dies durch eine bundesweite Anwendungstechnik, die, in Verbindung mit einer erfolgreichen Vertriebsstrategie, das eine Ziel verfolgt: die Anwendungen mit Gas immer effizienter und wirtschaftlicher zu machen.
27 Luftzerleger an 16 Standorten in Deutschland und ein flächendeckender bundesweiter Fuhrpark sichern eine zuverlässige Versorgung mit tiefkalt verflüssigten Gasen. 3 Acetylenwerke, 15 Gasumfüllwerke, ein CO2 Werk und ein Flascheninstandhaltungswerk ergänzen unsere Produktionsstätten.
Mit 66 ECOVAR® Anlagen erzeugen wir auf äußerst wirtschaftliche Weise die benötigten Gase direkt vor Ort bei unseren Kunden.
Eine vollständige Produktpalette in 9 Vertriebszentren und ca. 1.100 Lieferstellen sind der Garant für hohe Produktverfügbarkeit, hohe Liefersicherheit und kurze Wege für selbstabholende Kunden.
Darüberhinaus verfügt Linde Gas über 10 große Wasserstoff- und Synthesegasanlagen und zwei Anlagen zur Erzeugung von Kohlenmonoxid (CO). Flüssig-Wasserstoff wird unter anderem in unserem Werk in Ingolstadt, Deutschlands erster Anlage für Wasserstoff-Verflüssigung, erzeugt.
Drei Anlagen zur Kohlendioxid-Erzeugung (flüssig) und Werke für Trockeneis-Produktion sorgen für Liefersicherheit und hohen Qualitätsstandard bei den Produkten Trockeneis und Kohlensäure (CO2).
Medizinische Gase wie z.B. Sauerstoff und Lachgas werden vertrieben von Linde Gas Therapeutics.
Die Tochtergesellschaft Linde Electronics beliefert exklusiv die europäische Halbleiter- und Photovoltaikindustrie mit Elektronikgasen, Hardware und Services.
Linde Gas & More ist das persönliche und kundenorientierte Shopkonzept von Linde Gas. Das Franchisekonzept bietet seinen Kunden ein One-stop-Shopping für alle Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Gas. Technische Gase werden in allen Bereichen des täglichen Lebens benötigt. Dies gilt von der Lebensmittelindustrie, über die metallverarbeitende Industrie bis hin zu Forschung und Entwicklung. Die Gas & More Shops führen neben allen Flaschengasen, Schweiß-, und Lötmaterialien sowie Arbeitsschutzartikeln auch Gasgrills, Terrassenheizer und alles, was gewerbliche und private Kunden begeistert. Profis und Privatkunden finden in einem freundlichen Ambiente kompetente Beratung. Auch Lieferservice, Verladehilfe, Mietprodukte und Sicherheitsschulungen sind selbstverständlich.
Die Unterbichler Gase GmbH bietet bundesweit maßgeschneiderte, flexible Lösungen und Service rund um den Verkauf von BIOGON® Schankgasen, technischen Gasen, Propan, Ballongas und Trockeneis an. Die Marke Wonderwind - Luftballons und Ballongas von Linde - ist inzwischen ein Teil von Unterbichler.
Der Schweisshelden Online Shop bietet eine große Auswahl aus den Bereichen Lichtbogentechnik, Zusatzwerkstoffe, Zubehör Schweißtechnik, Autogentechnik, Schweißnahtbearbeitung, Arbeitsschutz, Absaugtechnik und Schweißvorrichtungen.