Dieses vielseitige synthetische Potential von Acetylen erlaubt seine vorteilhafte Anwendung in unterschiedlichen Bereichen der chemischen Industrie, wie etwa bei der Herstellung von Parfümbestandteilen, Vitaminen, Polymeradditiven, Lösemitteln für die Bauindustrie und oberflächenaktiven Substanzen.
Flexibles Reinheitsprofil
Unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Synthesevorschriften ist in den meisten Fällen eine geeignete Anpassung des Reinheitsprofils möglich. Dies erfolgt durch geeignete Auswahl und Kombination von Acetylenquelle und Absorptionsmittel, in dem das Acetylen in den Gasflaschen gelöst ist.
Linde Gas ist ein kompetenter Partner für die chemische Industrie, wenn es um die Lösung folgender Aufgaben geht:
Bedarfsanalyse für ein kundenspezifisches Versorgungskonzept
Engineering und Design des Versorgungssystems
Konstruktion des Versorgungssystems
Montage und Inbetriebnahme des Versorgungssystems
Sicherheitseinweisung für das Bedienungspersonal
Inspektion und Wartungsleistungen (z.B. als turnusmäßiger Service)
Jahrzehntelange Erfahrung in allen Fragen des sicheren Umganges mit Acetylen, d. h. Herstellung der Gasflaschen, Transport, Auswahl der Werkstoffe und der Regeltechnik runden das Angebot von Linde Gas für die chemische Industrie ab.