

Die Besonderheit des von Linde entwickelten Pedelecs (Fahrrad mit Elektro-Hilfsmotor) ist die Antriebsquelle: eine kompakte Brennstoffzelle. Sie ersetzt die sonst übliche Batterie und erzeugt den zur Unterstützung des Fahrers benötigten Strom aus Wasserstoff und Sauerstoff aus der Umgebungsluft. Das in dieser Form einzigartige, hocheffiziente und emissionsfreie Antriebssystem ermöglicht eine Reichweite von über 100 Kilometern. Dafür genügen ihm maximal 34 Gramm mitgeführtes Wasserstoffgas. Die Befüllung durch ein eigens entwickeltes Befüllsystem dauert dabei maximal sechs Minuten.
Linde-Ingenieure haben das Projekt in unter drei Monaten von der ersten Idee bis zum fahrfertigen Prototypen und anschließend weiter bis zur Pilotserie entwickelt. Unter dem Motto „I run on hydrogen“ zeigt das Linde-H2-Bike, dass der konventionelle Batterieantrieb auch bei den per se bereits umweltschonenden Elektro-Fahrrädern nicht alternativlos ist. Ebenso wie wasserstoffbetriebene Autos verbinden Brennstoffzellen-Fahrräder eine hohe Reichweite mit einer kurzen Betankungseit von nur wenigen Minuten. Zudem kann auf Antriebsbatterien mit ihrer begrenzten Lebensdauer und aufwändigen Entsorgung verzichtet werden. Linde zeigt mit seinem H2-Bike, dass sich die Vorteile des Wasserstoffantriebs nicht nur auf Autos sondern auch auf Fahrräder anwenden lassen.
Das Wasserstoff-Fahrrad, von dem Linde eine limitierte Prototypenserie produzieren wird, fährt mit nachhaltig erzeugtem, grünem Wasserstoff. Dieser kann per Elektrolyse mithilfe von Windenergie oder aus der Reformierung von Biogas produziert werden. Die CO2-Bilanz des Linde-H2-Bikes ist damit wesentlich besser als der Energiemix des deutschen Netzstroms, wie er beim Aufladen eines batteriebetriebene Pedelecs zur Anwendung kommt.
Linde hat seine technologische Führungsposition in der Vergangenheit bereits unter anderem mit dem selbst entwickelten ionischen Kompressor unter Beweis gestellt – einem innovativen Verdichterkonzept, das den neuesten Stand der Technik bei Wasserstofftankstellen darstellt.
Erfahren Sie mehr über das Linde Wasserstoff Fahrrad auf unserer Webseite I RUN ON HYDROGEN.