
Durch den Einsatz von flüssigem Stickstoff (LIN) als Kältemittel können die Ströme von Prozessfluiden auf extrem tiefe Temperaturen gekühlt werden.
Unsere kryogenen Fluid-Kühlsysteme arbeiten äußerst zuverlässig und kühlen ein Prozessfluid auf -120 °C herunter.
Die Bilder auf dieser Seite zeigen die Anlagen, die für das temperaturgeregelte Prozessmanagement im Kreislauf eines Wärmeübertragungsmediums eingesetzt werden. Je nach Anforderungen des Prozesses kann Wärme zugeführt oder abgeführt werden.
Diese Anlagen bieten unter anderem folgende Vorzüge:
Hohe Flexibilität mit einfach zu ändernden Temperaturprofilen
Umfassende Protokollierung der Prozessparameter
Der zum Kühlen genutzte kostengünstige Stickstoff kann im Inertgasnetz wiederverwendet werden. Dadurch werden die Betriebskosten minimiert
Begleitend dazu bietet Linde Services mit Beratung vom Anfangskonzept bis zur endgültigen technischen Spezifikation sowie Vorführungen und Testläufe vor Ort beim Kunden. Sie können eine unserer Standardanlagen (CUMULUS PX5, PX20, PX50, PX100 mit 5, 20, 50 und 100 kW Kühlleistung) wählen oder, falls diese für Ihren Bedarf nicht geeignet sein sollten, sich eine exakt für Ihre Anforderungen maßgeschneiderte kundenspezifische Lösung erstellen lassen. Wir übernehmen selbstverständlich auch Montage, Inbetriebnahme und die Flüssigstickstoff-Versorgung.