Die Verbrennungseffizienz beim Glasschmelzen kann auf vielfältige Weise gesteigert werden, unter anderem durch:
Sauerstoffanreicherung
Einsatz von Sauerstofflanzen
Oxyfuel-Boosting
All-Oxyfuel-Techniken
Wenn im Verbrennungsprozess Sauerstoff statt Luft verwendet wird, verläuft dieser stickstofffrei und mit höheren Flammentemperaturen. Diese als "Oxy-Fuel" (Sauerstoff-Brennstoff) bezeichneten Lösungen erhöhen zudem die CO2- und H2O-Konzentration in der Nähe der Flamme. Da gerade diese Gase für die Wärmestrahlung verantwortlich sind, ergeben sie einen effizienteren Gasstrahl.
Wir bieten eine breite Auswahl an Verbrennungslösungen auf Sauerstoffbasis. Diese innovativen Technologien überzeugen mit einer Fülle von Vorteilen:
Weniger Emissionen / kleinerer CO2-Fußabdruck
Geringerer Energieverbrauch
Höhere Produktivität
Bessere Glasqualität
Bessere Wärmeübertragung
Brennertechnologien
Bei korrekter Anwendung unterstützen Brenner eine genauere Regelung der Wärmezufuhr; sie verbessern die Vermischung im Glasbad und bringen Vorteile für das chargenweise Schmelzen. Für einzelne Anwendungen bieten wir eine Auswahl darauf zugeschnittener Spezialbrenner an.
Oxy Service: Ziel des Oxy Service von Linde Gas ist es, einen praktisch unterbrechungsfreien Betrieb der Öfen zu ermöglichen. Es ist ein schneller, effizienter Lieferservice, der die Betriebsdauer der Öfen verlängert. Hersteller sind damit auch in der Lage, die Produktion während der Reparatur des Regenerators oder Rekuperators weiterlaufen zu lassen, da auf ein Wärmerückgewinnungssystem verzichtet werden kann.