Vor dem Hintergrund der Wettbewerbsfähigkeit und des Kostendrucks, der auch in dieser Branche vorherrscht, werden zukünftig immer effizientere Prozesse notwendig sein. Die Anreicherung mit Sauerstoff durch Erhöhung des Sauerstoffpartialdruckes, ist in der Biotechnologie eine durchaus bekannte Möglichkeit, Fermentationsprozesse effizienter zu gestalten.
Anwendungsbereiche:
Pharmazeutische Industrie z.B. Insulin
Industrielle (weiße) Biotechnologie z.B. Zitronensäure, Xanthan
Vorteile
Mikrobielle Fermentationsprozesse:
geringere Prozessdauer
Optimierung der Raum-Zeit-Ausbeute
Kultivierung mit hohen Zelldichten
Zellkulturprozesse:
Reduzierung des Energieeintrags durch geringeren Gaseintrag
Verminderung von Scherkräften
stabilere Prozesse durch gesicherte Gasqualität