
Biologische Aufbereitung mit Sauerstoff
Reiner Sauerstoff unterstützt die natürliche Aufbereitung von Wasser wirksamer als Luft. Er schafft optimale aerobe Bedingungen für die erfolgreiche biologische Aufbereitung und unterstützt die Beseitigung biologischer Nährstoffe. Insbesondere bei Spitzenlasten kann die Zugabe von Reinsauerstoff zu einer mehrfachen Erhöhung des Gelöstsauerstoffs (DO) und einer deutlichen Kapazitätserweiterung beitragen. Zudem wird die Geruchsbildung reduziert.
Unsere branchenspezifischen Lösungskonzepte zur Behandlung mit Sauerstoff im Bereich Abwässer sind:
- SOLVOX® mobile
- SOLVOX®-Begasungsschläuche
- SOLVOX®-Inline-Injektor
- SOLVOX®-Reaktor
Anwendungsportfolio zur Wasserbehandlung mit Sauerstoff
Neutralisation mit Kohlendioxid
Löst man Kohlendioxid in Wasser bildet sich Kohlensäure - ein wirksames und umweltfreundliches Neutralisationsmittel, das Mineralsäuren ersetzt und sich sicher und exakt handhaben lässt.
Unsere branchenspezifischen Lösungskonzepte zur Behandlung mit Kohlendioxid im Bereich Abwässer sind:
- SOLVOCARB® mobile
- SOLVOCARB® venturi
- SOLVOCARB®-Begasungsschläuche
- SOLVOCARB®-Inline-Injektor
- SOLVOCARB®-Reaktor
Anwendungsportfolio zur Wasserbehandlung mit Kohlendioxid
CSB-Reduzierung mit Ozon
Als eines der stärksten Oxidationsmittel wird Ozon in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um industrielle Abwässer mit hohem chemischem Sauerstoffbedarf (CSB), wie sie in der Textil- und Pharmabranche sowie in der Spezialitätenchemie anfallen, zu behandeln.
Unser branchenspezifisches Lösungskonzept zur Ozonherstellung im Bereich Abwässer ist:
- OZORA®
Anwendungsportfolio zur Wasserbehandlung mit Ozon