

Einen Katzensprung von der Imtech-Arena entfernt, bequem mit allen Verkehrsmitteln erreichbar, haben Sie hier die Möglichkeit modernste Schweiß- und Schneidtechniken in Theorie und Praxis zu erleben und durch unsere Spezialisten Inspiration und Problemlösungen zu erhalten.
Von den Verfahren der Autogentechnik über Lösungsansätze zur Automatisierung bis hin zur Auswahl der richtigen Zusatzwerkstoffe sind Ihnen unsere Spezialisten und Anwendungstechniker bei der Lösung von Problemstellungen und Optimierungen auf dem Gebiet der Schneid- und Schweißtechnik von A - Z jederzeit gern behilflich.
Die im Anwendungszentrum vorhandene Schweiß– und Schneidtechnik befindet sich ständig auf dem neuesten Stand und unterliegt einem fortschreitenden Erneuerungsprozess. Möglich wird dies durch eine enge partnerschaftliche Kooperation mit den namhaftesten Herstellern auf dem Gebiet der Schweiß- und Schneidtechnik.
Modernste Schutzgasschweißeinrichtungen in allen relevanten Leistungsklassen, sind ebenso vorhanden wie neueste Anlagen der Plasmatechnologie zum Schweißen und Schneiden. Orbitalschweißtechnik, Formiergassysteme, Lasertechnologie, sowie die notwendige Analysetechnik komplettieren unseren Anlagenbestand.
ATZ erleben - Ein kleiner Auszug Ihrer Möglichkeiten im ATZ
Lichtbogenprojektion
Die im ATZ installierte Lichtbogenprojektion ermöglicht es, Lichtbogenprozesse zu visualisieren und Verständnis für die Vorgänge im Lichtbogen zu entwickeln. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen von Lichtbogenprozessen unterstützen hierbei die Art der Wissensvermittlung.
MSG/ WSG Schweißen:
Grundsatzuntersuchungen zur Optimierung von Schutzgasschweißprozessen mit modernsten Schweißtechnologien
MIG/MAG– und WIG/ Plasma–Schweißanlagen nach dem aktuellen Stand der Geräteentwicklung inklusive energiereduzierter MSG Schweißverfahren
6 – achsiger Schweißroboter (KUKA und OTC) mit integriertem Drehtisch
Orbitalschweißanlage (ORBIMAT 250 C) mit geschlossener/ offen Zange
Wurzelschutzsysteme
Cleanflow® Wurzelschutzsystem
Sauerstoff - Restmengenmessung
Thermisches Trennen
CNC Schneidanlage für die Prozessoptimierungen beim autogenen Brennschneiden und Plasmaschneiden
Laserschneidanlage
Düsen, Brenner, Armaturen und Messgeräte für alle Verfahren und Gase der Autogentechnik und des thermischen Schneidens
Vor- und Nachwärmen
LINDOFLAMM® Acetylen - Sonderbrenner und NC –Steuerungen für das Vor- und Nachwärmen
Entnahmestellengarnituren zum Betreiben leistungsstarker Brenner
Temperaturmessgeräte für die Autogentechnik
Flammrichten
Der Deutsche Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) hat das Anwendungstechnische Zentrum (ATZ) in Hamburg als bundesweit erste DSV-Bildungseinrichtung für Flammrichten anerkannt.
Die Kursteilnehmer profitieren von der perfekten Verbindung von theoretischen Inhalten und der praxisnahen Umsetzung, damit das Gelernte im Alltag effektiv umgesetzt werden kann.
Sicherheitseinrichtungen:
Gaswarnanlagen, Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
Zusammen lernen – Seminare und Schulungen
Die von den Mitarbeitern des Anwendungszentrums entwickelten Schulungskonzepte zu den Themengebieten „ Schweißen und Schneiden und verwandte Verfahren“ orientieren sich an modernsten Ausbildungsmethoden und stellen in jedem Fall die Einheit von Theorie und Praxis her. Der Einsatz audiovisueller Mittel unterstützt dabei die Schulungsdurchführung.
Unsere Schulungsräume sind klimatisiert und mit modernster Konferenztechnik ausgestattet. Sie bieten insgesamt bis 80 Personen Platz.
Theoretisch vermitteltes Wissen wird an modernsten Anlagen im Rahmen der Schulungsmaßnahmen anwendungsorientiert umgesetzt.
Das ATZ Hamburg bietet Schulungsprogramme rund um die Schweißtechnik an, die sich an Einsteiger, Fortgeschrittene und Praktiker wenden.
Eine Aufstellung der möglichen Training finden Sie hier: