

In Forschung und Entwicklung sowie im Laborbereich werden oft nur kleine Gasmengen benötigt. Große Gasflaschen sind hierfür zu unhandlich, da oftmals auch ein Arbeiten im Abzug erforderlich ist. Auch sollen sie aus Sicherheitsgründen nicht im Labor verwendet werden.
Aus diesen Gründen kommen kleine Behälter zum Einsatz. Diese werden bislang allerdings nicht zurückgenommen und landen nach der Entleerung im Müll. Das belastet die Umwelt und die Energiebilanz. Die HiQ® MICROCAN 400 bietet eine Lösung für dieses Problem. Sie ist wiederbefüllbar und damit umweltfreundlicher. Die leeren Behälter nehmen wir gerne zurück und befüllen sie nach sorgfältiger Reinigung und Prüfung erneut.
Die neue HiQ® MICROCAN 400 ist mit Ventilanschlüssen nach DIN 477 ausgestattet. So können auch vorhandene Standarddruckminderer und Feinventile eingesetzt werden.
Aktuelles Lieferprogramm:
- Argon 5.3
- Helium 5.3
- Krypton 4.0
- Methan 4.5
- Neon 4.5
- Sauerstoff 5.3
- Stickstoff 5.3
- Wasserstoff 5.3
- Xenon 4.0
- Isotope
Technische Daten am Beispiel der 0,2-l-Flasche
- Länge (mit Ventil) 230 mm
- Außendurchmesser 50 mm
- Rauminhalt 0,2 Liter
- Leergewicht (mit Ventil) 0,49 kg
- Fülldruck (maximal) 200 bar
- Füllmenge (maximal) 40 Liter (abhängig von der Gasart)
- Flaschenanschluss Innengewinde M 19 x 1,5 LH
Weitere Flaschengrößen sind auf Anfrage erhältlich.
Armaturen für HiQ® MICROCAN
Kolbendruckminderer C 210 Micro*
- Material: Messing oberflächenbeschichtet
- Gasreinheit bis 5.0, keine korrosiven Reingase und Gemische
- Ausgangsanschluss: Schlauchtülle für 4 mm Schlauchinnendurchmesser
Membrandruckminderer C 260 Micro*
- Material: Messing verchromt
- Gasreinheit bis 6.0
- Ausgangsanschluss: Klemmringverschraubung 6 mm
Weitere Anschlüsse und Druckminderer sind auf Anfrage erhältlich.
* Einstufig, mit Vor- und Hinterdruckmanometer (Hinterdruckbereich 0–6 bar)