

Analysen können bei Bedarf beim Kunden vor Ort erfolgen, in Abhängigkeit von der Transportfähigkeit der Analysatoren. Linde stellt Ihnen, den Anwendern von Gasen und Betreibern von Gaseanlagen, dafür ein hochwertig ausgerüstetes Analysenfahrzeug zusammen mit unserem hervorragenden Know-How zur Verfügung. Denn aus Kostengründen ist es häufig nicht sinnvoll, Personal- und Geräteinvestitionen zu tätigen, wenn nur gelegentlich Messprobleme anstehen.
Für eine Vielzahl der angeführten Prüfgebiete besitzt das Linde-eigene „Labor der Zentralanalytik Spezialgase“ eine Akkreditierung vom Deutschen Akkreditierungssystem Prüfwesen GmbH ( DAP), d.h. es wird ihm die Fachkompetenz ausgesprochen, Prüfungen für die in der Anlage der Urkunde aufgeführten, genormten oder modifizierten Prüfverfahren durchführen zu dürfen. Die Messergebnisse werden sowohl von den Unterzeichnerstaaten des Multilateralen Abkommens (MLA) in Europa und anderen Staaten anerkannt.
Die Voraussetzungen für den Erhalt der Akkreditierung sind:
- Betrieb eines Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9002
- Einsatz validierter Meßverfahren und kalibrierter Meßgeräte
- gut ausgebildetes Personal
- Einsatz von Referenzmaterialien, die auf internationale und nationale Normale oder auf SI-Einheiten zurückzuführen sind.
Die Akkreditierungsurkunden haben eine Gültigkeit von 5 Jahren, wobei aber jährlich eine Überprüfung zum Qualitätsstand der Prüfungen und Kalibrierungen stattfindet. Sie können also sicher gehen, mit Linde Gas einen qualitativ hochwertigen und starken Partner bei Gasanalysen an Ihrer Seite zu haben.